Fernwartung mit Teamviewer
Nun sind wir noch näher am Kunden. Teamviewer ermöglicht es uns schneller eine Lösung für ihr Problem zu finden.
Was ist Teamviewer?
TeamViewer ist ein Programm zur Fernwartung von Computern, es ermöglicht uns mit Ihrem Rechnersystem zu arbeiten
um Fehler zu analysieren. Mit dieser schnellen Zugriff bieten wie Ihnen eine umgehende Problembehebung an bzw. eine
optimale Vorbereitung auf einen möglichen Wartungseinsatz bei Ihnen vor Ort.
Desweiteren ermöglicht uns Teamviewer das einfache Vorführen von Präsentationen z.B. zu Schulungszwecken
oder den Austausch größerer Datenmengen aufgrund gut geschützter Datenkanäle.
Wie funktioniert Teamviewer?
- Um eine Fernwartungs-Verbindung aufzubauen, muss sowohl beim Endanwender als auch beim Support Mitarbeiter
TeamViewer gestartet werden Download.
- Nach dem Start des Programms sehen Sie eine ID und ein Kennwort
- Telefonisch teilen Sie unserem Support-Mitarbeiter die ID mit. Diese ID ist eine Art Telefonnummer ihres Systems/ Rechners
- Als nächstes lässt sich der Support Mitarbeiter das angezeigte Kennwort sagen, welches für jede Sitzung neu generiert wird
- Nach der Eingabe dieser Daten erscheint sogleich Ihr Bildschirm auf dem Rechner unseres Support Mitarbeiters
Wie sicher ist Teamviewer?
Um die Sicherheit zu gewährleisten werden die Daten End-to-End verschl&usuml;sselt übertragen. Dies geschieht bei TeamViewer
auf Basis eines RSA Public-/Private Key Exchange und AES (256 Bit) Session Encoding.
Diese Technik wird in vergleichbarer Form auch bei https/SSL eingesetzt und gilt nach heutigem Stand der Technik als sicher.
So Wurde Teamviewer vom Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter (BISG) mit der Bestnote für Sicherheit,
Service und Qualität ausgezeichnet.
Weitere Nachrichten:
August 2012 | Azubis 2028
Das Jahr 2012 war ein kindersegensreiches Jahr für unsere Mitarbeiter. Eine kleine Hommage an unsere potenziellen Azubis 2028.
Schauen Sie rein
|
Mai 2011 | Beispielvideo einer 3D-Simulation
Mit Hilfe von 3D-Simulate sind wir nun auch in der Lage jegliche Robotorsimulationen für Sie zu programmieren
und umzusetzen. AUch manuell durchgeführte Aufgaben in Ihrem Produktionsablauf können in die Sinulation eingebaut werden.
Überzeugen Sie sich selbst
|
Jan 2011 | Wir simulieren für Sie ihre Anlage in 3D
3D-Simualtionen ermöglichen umfassende Prozessanalysen unter-schiedlichster Konfigurationen und Szenarien.
Egal ob es sich um schematische Fabriklayouts oder detaillierte Produktionslinien handelt - eine
umfassende Prozessanalyse und -auswertung durch Simulation ermöglicht Ihnen viele neue Wege.
Lesen Sie mehr
|
März 2010 | Dreiling-electronic feiert 20-jähriges Jubiläum.
Seit 1990 beschäftigt sich Dreiling-electronic mit dem Bau von Steuerungen und
Schaltanlagen für die Industrie sowie den gesamten Prozeß der Automatisierung. Als
kompetenter Partner steht das Unternehmen seinen Kunden bei der Optimierung
unterschiedlichster Fertigungsprozesse zur Seite. In Jahr 2010 feierte Dreiling-electronic
ihren 20. Geburtstag.
Lesen Sie mehr
|
Unternehmen:
Direktkontakt:
Dreiling-electronic
Bergstrasse 1
37318 Marth
Deutschland
 | 036081-60398
|
 | 036081-60219
|
info@dreiling-electronic.de